You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.

Call for Applications

 

Der nächste Durchgang des /ecm beginnt im Oktober 2024
Bewerbungen können eingereicht werden.
Bitte digital an: ecm@uni-ak.ac.at

/ecm Folder

Infounterlagen
Bewerbungsblatt

The next /ecm study program starts in October 2024
Applications are accepted from now on.
(B2 level in German and English is requested)

Info Documents
Application form

 

Zulassungsvoraussetzungen
abgeschlossenes Universitäts-, Hochschul- oder Fachhochschulstudium; Praxiserfahrung im Museums- und Ausstellungsbetrieb; Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; erfolgreiche Teilnahme am eintägigen Aufnahmeseminar; verbindliche Anmeldung für den gesamten Lehrgang.

Zulassungsverfahren
Einreichung der Bewerbung (Formular mit den Beilagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse in Kopie, schriftliche Anmeldung zum Aufnahmeseminar).
Absolvierung des eintägigen Aufnahmeseminars (Zielsetzung: Durch das Lösen verschiedener lehrgangsrelevanter Aufgaben – allein und in Kleingruppen – sollen Motivation, Schlüsselqualifikationen sowie Berufsperspektiven der Bewerber:innen näher ermittelt werden, um eine Grundlage für die Entscheidung zur Aufnahme zu erhalten. Im Aufnahmeseminar können Bewerber:innen Einblick in Inhalte und Methoden des Lehrgangs gewinnen und ihre Entscheidung für die Teilnahme überprüfen).

Abschlussvoraussetzungen
Aktive Teilnahme an allen Lehrgangsveranstaltungen (max. Fehlzeit 15 Lehreinheiten pro Semester); schriftliche Semesterarbeit am Ende des ersten Semesters; Konzeption, Organisation, Umsetzung und Dokumentation des /ecm-Projekts; Verfassen und Präsentation einer positiv beurteilten Master Thesis.

Kosten und Zahlungsmodalitäten
Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 12.800,– (umsatzsteuerfrei, exkl. ÖH-Beitrag, Reise- und Aufenthaltskosten).
Die Aufnahmeseminargebühr beträgt EUR 150,– und wird bei Aufnahme gegenverrechnet. Die Teilnahmegebühr kann nach Vereinbarung in Raten entrichtet werden.

Fördermöglichkeiten

Admission requirements
completed university, college or technical college studies; practical experience in the museum and exhibition sector; knowledge of German and English, both spoken and written; successful participation in the one-day admission seminar; binding registration for the entire course.

Admission procedure
Submit the application (form with the enclosures: curriculum vitae, letter of motivation, copies of certificates, registration in writing for the admission seminar)
Complete the one-day admission seminar (objective: By solving various tasks relevant to the course – alone and in small groups – applicants demonstrate their motivation, key qualifications and career perspectives so that course leaders can gain a detailed basis for admission decisions. In the admission seminar, applicants can gain insight into the content and methods of the course and reassess their decision to participate).

Graduation requirements
Active participation in all course sessions (max. absence 15 teaching units per semester);
Written term paper at the end of the first semester; conceptualization, organization, implementation and documentation of the /ecm project; writing and presentation of a positively evaluated master’s thesis.

Costs and payment methods
The tuition fee is EUR 12,800 (VAT-free, excl. Austrian Students’ Union contribution, travel and accommodation expenses).
The admission seminar fee is EUR 150 and will be used to offset tuition if you are accepted. Arrangements can be made to pay the tuition fee in installments.

Funding (In German)